Quantcast
Channel: Allgemein – SPiNNereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Hochrechnung: Wer gewinnt den Social-Media-Stichwahl-Kampf?

$
0
0

Die letzten Monate hab ich mich – mitunter mehr als mir lieb war (ich hätte vielleicht echt nicht so viele Kommentare auf den diversen Seiten lesen sollen?) – mit der Bundespräsidentenwahl beschäftigt.

Meine Social Media Hochrechnung zum ersten Wahlgang war dann – auch für mich erstaunlich und erschreckend – zutreffender als alle veröffentlichten Meinungsumfragen.

Umso gespannter war ich darauf mich knapp vier Wochen später wieder damit zu beschäftigen und die Performance von Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer im Stichwahlkampf zu analysieren.

 

Facebook

Wir erinnern uns, von Anfang März an, hatte Norbert Hofer mit Abstand die meiste Interaktion. Seit rund zwei Wochen hat sich das aber gedreht. Es scheint also als hätte Alexander Van der Bellen das Ruder herumgerissen:

Interaktionsverlauf

Die absolute Mehrheit des Interaktionsaufkommens auf Facebook, seit langem eines der Asse der FPÖ, geht nun also an VDB. Live Videos werden stark und erfolgreich eingesetzt, auf platte Oberflächlichkeiten wie die Frage „Trinkt VDB in der Früh Kaffee oder Tee?“ wird verzichtet und die Interaktionsrate liegt jetzt viermal so hoch wie vor dem ersten Wahlgang, während sie bei Norbert Hofer gesunken ist.

Anzahl Fans Anzahl Posts gewichtete Post Interaktion Anzahl Likes Anzahl Kommentare Anzahl Shares Gesamtanzahl Reaktionen Kommentare Shares

Instagram

Auf Instagram tat sich Norbert Hofer von Anfang an schwer, war aber zumindest recht aktiv. In den letzten beiden Wochen hingegen gabs nur fünf Posts von Norbert Hofer, während VDB mit 46 Posts deutlich aktiver war.

Follower Engagement Anzahl Beiträge Likes Kommentare Kommentare und Likes

Twitter

Ein ähnliches Bild zeigt sich auf Twitter: Nur sechs Tweets von Norbert Hofer stehen 123 von VDB gegenüber, mit denen VDB über 4.900 Interaktionen erzielen konnte, während es bei Norbert Hofer nur 164 waren.

Follower Engagement Tweets Retweets Anzahl Gefällt mir Retweets & Gefällt mir

Summary

Infografik-Wahl-2

Alexander Van der Bellen gewinnt den Social-Media-Stichwahl-Kampf mit 55,6% Anteil am Interaktionsaufkommen klar vor Norbert Hofer mit 44,4%.

 

Zum Schluss noch ein paar persönliche Worte…

Ich habe in allen Analysen zur Wahl, sei es für den Kurier, oder auch hier im SPiNNblog, stets versucht möglichst unparteiisch und objektiv zu analysieren. Besonders wenn man sich nicht nur mit den Leistungswerten, sondern auch mit den Inhalten aller KandidatInnen beschäftigt und die Kommentare dazu liest, schlägt das mitunter nicht nur wirklich aufs Gemüt, sondern macht betroffen und schockiert.

Wir haben uns, nicht zuletzt deshalb, heute als Agentur dazu entschieden eine Wahlempfehlung abzugeben und freuen uns wenn ihr möglichst viele LeserInnen dieses Blogposts folgen:

 

SPiNNWERK Wahlempfehlung

Wir sind ein bunter Haufen an SPiNNerInnen. Wir schätzen das Gemeinsame mehr als das Trennende, Offenheit mehr als Abschottung. Gerade eben haben wir dieses wunderbare Video gefunden, beschlossen es zu teilen und WÄHLT MIT EINEM BUSSI als Wahlempfehlung abzugeben:*

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 79