Quantcast
Channel: Allgemein – SPiNNereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Blogger Relations: Starke Marken brauchen starke Multiplikatoren!

$
0
0

Influencer Marketing, Multiplikatoren Marketing, Blogger Relations: Ein Themengebiet mit sehr viel Potenzial, wenn es richtig angegangen wird. Mit mehr Professionalisierung auf seitens Unternehmen und Blogger kann es zu schönen Ergebnissen führen, zu einem perfekten Mix der Unternehmenskommunikation mit Mehrwert für beide Seiten.

Was ist der Unterschied zwischen JournalistInnen und BloggerInnen?

BloggerInnen sind in den wenigsten Fällen mit klassischen Journalisten gleichzustellen, auch wenn es zahlreiche bloggende Journalisten gibt. Entsprechend sollten sie auch anders behandelt werden. Sie sind in den meisten Fällen unabhängiger als Journalisten und können sich selbst aussuchen mit wem sie zusammenarbeiten wollen.

Gebloggt wird in Österreich seit langer Zeit über unterschiedlichste Themen: Food, Lifestyle, Beauty, Technik, Politik, Reisen und vieles mehr. BloggerInnen sind oft „ExpertInnen“ in bestimmten Themen-Bereichen und bauen sich im Laufe der Zeit eine starke Community auf.  Sie genießen ein hohes Maß an Vertrauen innerhalb ihrer Community und können dadurch großen Einfluss auf Kaufentscheidungen ausüben.

Wieso mit BloggerInnen zusammenarbeiten?

Die Reichweiten von BloggerInnen sind meistens nicht mit denen der klassischen Medien im Onlinebereich vergleichbar, da selten eine ganze Redaktion dahintersteckt und bisher nur wenige BloggerInnen hauptberuflich bloggen. Doch Zahlen sind nicht alles! Wenn ein Beitrag viral geht kann dieser sogar mehr Menschen als der einer Tageszeitung erreichen.

Ein großer Teil der Bevölkerung vertraut einer Empfehlung mehr als einer Werbebotschaft. Das ist keine Neuigkeit. Es gibt unzählige Erhebungen und wissenschaftliche Aufarbeitungen zum Thema Empfehlungsmarketing.

Eine Marke ist nicht mehr das, was durch Werbung/PR den KonsumentInnen gezeigt wird, sondern das was KonsumentInnen einander erzählen.

BloggerInnen sind deshalb ideale Verteiler und im bestem Falle sogar Markenbotschafter. Sie können auch als Affiliates agieren und durch ihre Aktivität zusätzlichen Umsatz generieren.

Um ihren Einfluss wissen die meisten Blogger mittlerweile Bescheid. Die Kommunikation muss daher auf Augenhöhe verlaufen und dem Influencer (Erklärung: Begriff für eine Person, die aufgrund ihrer starken Präsenz und ihres hohen Ansehens in den sozialen Netzen des Internets für das Marketing interessant wird.) ganz klar die eigenen Vorteile aufzuzeigen werden.

Welche Schwierigkeiten gibt es?

Blogger begnügen sich nicht (mehr) mit Pressemeldungen oder gratis Produkten. Um ihre Aufmerksamkeit zu erhaschen braucht es mehr.

Die größte Schwierigkeit ist es aber den/die passende BloggerInnen für ein Produkt oder eine Marke zu finden. Leider fehlt oft die Zeit im Agenturalltag, weshalb wahllos BloggerInnen angeschrieben werden. Eine gute Kenntnis der Blogosphäre und genügend Recherchezeit sind deshalb in diesem Jobmetier besonders wichtig.

Dann gilt es in Kontakt zu treten, ob in einem persönlichen Gespräch oder einer förmlichen E-Mail ist in der Regel egal. Wichtig ist daher immer eine wertschätzende Basis und Kommunikation auf Augenhöhe.

Eine Zusammenarbeit soll sowohl für das Unternehmen, als auch für den/die BloggerIn luktrativ sein. BloggerInnen sind oftmals sehr kreativ und offen für neue Ideen, deshalb ist es als Unternehmen gar nicht immer notwendig ein fertiges Konzept zu verschicken, sondern eher konkrete Ziele und evtl. Richtlinien.

Was ist im SPiNNWERK anders?

Wir wissen genau, was für eine erfolgreiche Zusammenarbeit benötigt wird und welche Fettnäpfchen man auslassen kann. Wir arbeiten nämlich nicht nur mit BloggerInnen zusammen, sondern haben selbst fünf in der Agentur vertreten. Eine davon, bin ich:

Mein Name ist Jasmin Fichtinger und ich schließe demnächst mein Studium der Theater-, Film- und Medientheorie auf der Universität Wien ab. Mein Schwerpunkt liegt seit jeher auf neuen Medien.
Seit zwei Jahren schreibe ich selbst einen Food- und Lifestyleblog namens Viennalicious, dadurch habe ich bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit BloggerInnen und Unternehmen.

Aktuell arbeiten wir an Blogkooperationen für Knorr Österreich zur Einführung der Kochboxen. Mehr dazu könnt ihr bald unter dem Hashtag #schmeckdieWelt auf den unterschiedlichsten Social Media Plattformen sehen und lesen.

Welcher Blog passt zu deinem/Ihrem Unternehmen?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 79