Quantcast
Channel: Allgemein – SPiNNereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Efficient Consumer Response – Digital Edition

$
0
0

Im April dieses Jahres trat ECR Austria mit einem ganz besonderen Vorhaben an uns SPiNNer heran. Die Neuauflage des Buches „ECR Efficient Consumer Response – Standards, Prozesse und Umsetzungen“ von Herbert Kotzab und Arnold Christian Steinbrecher mit über 280 Seiten soll in digitaler Form umgesetzt werden. Für uns ein neuartiges und spannendes Projekt.

Die Anforderungen an die ECR Digital Edition waren ganz klar:

  • Optimale Struktur und eine ansprechende Aufbereitung der Inhalte.
  • Schwarz auf Weiß Gedrucktes muss künftig Farbe zeigen.
  • Bereits in der Print-Ausgabe in umfangreicher Form abgebildete Grafiken sollen überarbeitet und in einem einheitlichen Stil in die ECR Digital Edition übernommen werden.
  • Inhalte sollen jederzeit rasch auf den aktuellsten Stand gebracht werden können und die Produktion von Neuauflagen der Print-Ausgabe somit der Vergangenheit angehören.

Das neue Produkt muss allerdings mehr können als „nur“ ein herkömmliches Buch sein. Die Vorteile des Webs sollen genutzt und somit auch informative Videos und Downloadmöglichkeiten für den Leser bereitgestellt werden.

Nun, wie herangehen an dieses Projekt?

Das Setzen eines Buches mittels browser-basierender Web-Technologien stellt eine ganz besondere Herausforderung dar, wird doch eine Webseite auf den verschiedenen Devices wie Smartphones, Tablets oder Desktop-Geräten unterschiedlich angezeigt. Die Vielfalt an Displaygrößen und Browsern nimmt laufend zu. Die Kunst liegt darin, es jedem Interessierten zu ermöglichen, das digitale Werk ohne Auftreten von Fehlern nutzen zu können. Die Anordnung und Darstellung einzelner Elemente, wie zB. der Navigation, müssen bedienbar und der Inhalt der Lektüre mit allen gängigen Hard- und Softwarekombinationen im Kontext bleiben. Das alles stellt Design und Technik vor komplexe Aufgaben.

Das Projektteam, bestehend aus unserem Art Director Roland, den Developern Matthias, Markus und David sowie mir als zuständigen Leiter des Projekts, stürzte sich in die erste von vier festgelegten Phasen.

Phase 1 – Konzeption und grafische Umsetzung

Auf Basis eines Probekapitels entwarf Roland verschiedene Content Bands, die später für die Darstellung der unterschiedlichen Inhaltstypen wie Texte, Bilder oder Multimedia eingesetzt werden sollten. Er machte sich Gedanken über eine sinnvolle Navigation und nahm somit die Hauptrolle bei der Setzung der ECR Digital Edition ein. Er fertigte Screendesigns an, um die einzelnen Ansichten auf den gängigsten Endgeräten zu verbildlichen. Alle Anforderungen an das Produkt müssen erfüllt werden und schlussendlich das Design technisch umsetzbar sein. Anhand der ersten im Probekapitel vorkommenden Grafiken ist ein neuer Stil für diese entstanden, der sich künftig durch die gesamte Webseite zieht.

ecr_handzeichnungmockup

Phase 2 – Digitale Umsetzung des Probekapitels

Nachdem die Grafiken ausgearbeitet waren, gingen wir in die Phase 2 des Projekts über. Hier kamen Matthias, Markus und David so richtig ins Spiel. Das Probekapitel sollte testweise digitalisiert werden. Erste technische Vorbereitungen wurden bereits in der ersten Phase durchgeführt. Nun stand aber vor allem die Programmierung der Content Bands auf der ToDo-Liste und als diese geschaffen waren, konnte die Contentbefüllung, also das Einfügen der Inhalte wie Texte und Grafiken oder die Einbindung von Download-Dateien in das nun digital entstehende System, erfolgen. Nach Abschluss dieser Phase war es möglich, uns erstmals ein Bild zu machen, wie die ECR Digital Edition auf den Displays aussehen wird. An dieser Stelle wurden wir auch in unserer Annahme bestätigt, dass gerade das Setzen des Buches für das Web ganz besondere Überlegungen erfordert.

ecr_devicesmockup

Das fertiggestellte digitale Probekapitel wurde nochmals von allen Beteiligen kritisch unter die Lupe genommen. Nachdem dieses bei uns SPiNNern und vor allem beim Kunden Gefallen gefunden hat, war es soweit: Die arbeitsintensivste Phase 3 konnte beginnen.

Phase 3 – Umsetzung der ECR Digital Edition

Die für die Neuauflage überarbeiteten und lektorierten Texte wurden uns etappenweise vom Kunden bereitgestellt. Gleichzeitig wurde auch entschieden, welche Grafiken neu gestaltet und welche Bilder, Download-Dateien und Videos online eingesetzt werden. Im Zuge des gesamten Projekts wurden rund 70 Grafiken und über 130 Icons produziert.

ecr_infografiken_v02

In den folgenden Monaten wurden die neuen Inhalte Kapitel für Kapitel ins Backend der ECR Digital Edition übernommen. Wie bereits zu Projektbeginn von uns vermutet, musste während der Contentbefüllung da und dort grafisch und technisch nachjustiert werden. Gleichzeitig wurden Sonderseiten, wie die Startseite, das Glossar oder die Autorenseite grafisch aufbereitet und technisch umgesetzt.

ecr_screenshot-autoren

Danach war es vollbracht – oder sagen wir fast vollbracht. Die ECR Digital Edition musste noch auf Herz und Nieren untersucht werden.

Phase 4 – Browser-Testing

Um sicherzugehen, dass die ECR Digital Edition auch tatsächlich auf den verschiedensten Devices sowie den gängigsten Browsern richtig angezeigt wird, haben SPiNNer in enger Kooperation mit dem Kunden auf verschiedenen Testgeräten mit unzähligen Klicks und Swipes die bunten Seiten nach eventuellen Funktions- und Darstellungsfehlern durchforstet. Funktionieren die Downloads? Werden die Videos geladen? Arbeitet die implementierte Suchfunktion einwandfrei? Eine nicht zu unterschätzende Angelegenheit bei einer so umfangreichen Webseite.

Die ECR Digital Edition konnte planmäßig fertiggestellt und im November beim ECR Austria Infotag 2016 vor rund 500 Vertretern der gesamten Konsumgüterbranche präsentiert werden und fand großen Anklang. Durch die Veröffentlichung der Webseite stellt ECR Austria Personengruppen wie Professoren und Studenten, aber auch allen anderen Interessierten kostenlos wertvolle Informationen zur Verfügung.

Überzeugt euch doch selbst von unserem SPiNNWERK: ecr.digital

ecr-infotagimage-plusscreenshot_v02


Viewing all articles
Browse latest Browse all 79