Quantcast
Channel: Allgemein – SPiNNereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Türkiser Oktober? Unser #NRW17 Update.

$
0
0

Glaubt man den Meinungsumfragen, ist das Rennen um den Kanzler längst gelaufen. Sebastian Kurz liegt hier, seit er das Ruder bei der ÖVP übernommen hat, auffällig stabil und klar auf Platz eins. Zum Thema Umfragen aber später mehr.

Wer unsere wöchentlichen Updates zum Social-Media-Wahlkampf verfolgt, weiß, dass die messbaren Interaktionen auf den Social-Media-Kanälen eine etwas andere Sprache sprechen. Schon vor dem ersten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl im letzten Jahr zeigte unsere Analyse, dass Norbert Hofer weitaus stärker unterwegs war als in den Umfragen. Und beim letztlich entscheidenden Wahlgang lagen wir mit unserer Auswertung weniger als 1% vom tatsächlichen Wahlergebnis entfernt.

Man sollte also auch diesmal den selbsternannten „Bürgerkanzler“ HC Strache und seine FPÖ nicht unterschätzen. Er liegt – jedenfalls auf Facebook – seit Wochen unangefochten an der Spitze. Diese Woche aber ist es Christian Kern und der SPÖ erstmals gelungen „arschknapp“ den Spitzenwert in unserer Analyse* zu erreichen und Strache ganz knapp zu überholen:

 

Es bleibt also spannend und bis zur Wahl kann sich immer noch viel bewegen. Womit die Wahlwerbenden diese Woche bewegt haben, zeigt ein Blick auf…

Die erfolgreichsten Postings der Woche

Strache feiert den Wahlerfolg der AfD und wird dafür von vielen Fans gefeiert.

Kanzler Kern wird gefeiert, weil er sich mitten im Intensivwahlkampf mit Mr. Boulevard Wolfgang Fellner angelegt hat. Ungewöhnlich daran ist auch, dass Kern hier mit einem recht langen Textpost punkten kann. An sich ein Postingformat, dem man in Zeiten verknappter Botschaften keine allzu großen Erfolgsaussichten einräumen würde:

Sebastian Kurz wird von Niki „Nationale“ Lauda gefeiert und schafft es damit auf Platz 4 der erfolgreichsten Posts der Woche:

Peter Pilz reibt sich an der türkisen Zukunftshoffnung und schafft mit einem Seitenhieb auf Kurz Platz 15 im Ranking der Woche. Außer ihm schafft es niemand von den kleineren Parteien (weder SpitzenkandidatIn, noch Partei) in die Top 50.

Die vollständige Liste der 50 erfolgreichsten Posts der Woche, gemessen an der Gesamtanzahl an Reaktionen, Kommentaren und Shares, inklusive aller Links zu den Beiträgen gibt’s hier:
NRW17_Top50PostReport_2109-2709.

 

Die Sache mit den Umfragen

Die wenigsten der in den letzten Wochen veröffentlichten Meinungsumfragen entsprechen den eigenen Branchen-Standards, die der Verband der Marktforschungsinstitute (VdMI) erarbeitet hat. Die Richtlinien zur Veröffentlichung von Sonntagsfragen besagt u.a., dass für eine seriöse Umfrage eine Mindeststichprobengröße an 800 Befragten einzuhalten sei. Trotzdem veröffentlichte beispielsweise das Magazin Profil diese Woche eine „Große Monatsumfrage“ mit nur 500 Befragten und einer damit verbundenen Schwankungsbreite von 4,4%. Das heißt, die publizierten Werte für die Parteien könnten um 4,4% höher oder niedriger als genannt ausfallen.

Armin Wolf hat sich mit dem Thema heute in einem Posting ausführlich beschäftigt #Leseempfehlung 😉

Worauf beziehen sich die Werte in unserem Video?

*Als Währung für unsere Analyse gilt das Gesamtvolumen an Interaktionen, also die Summe aus Reaktionen, Kommentaren und Shares, die im ausgewählten Zeitraum von den Parteien oder ihren Spitzenkandidaten, mit auf ihren Facebook Seiten veröffentlichten Beiträgen erzielt werden konnten. Gemessen wurde mit dem Analysetool Fanpagekarma. Die bereinigten Werte unterliegen der Annahme, dass sich das Interaktionsvolumen im gleichen Ausmaß auf die Länder aufteilt, wie die Fans.

Warum wir keine Fanzahlen berücksichtigen

Weil sie nichts darüber aussagen, wie viele Menschen mit den Postings einer Seite erreicht werden. Maßgeblich dafür ist die Interaktion mit den Beiträgen. Je stärker mit einem Beitrag interagiert wird, desto stärker wird das Posting im Facebook-Newsfeed ausgeliefert und so benutzerweit über die Fanbase einer Seite hinaus erreicht.

Wir sehen uns in der ZiB 24 und lesen uns hoffentlich nächste Woche wieder!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 79