Bevor wir am Sonntag unser umfassendes Abschluss Summary an dieser Stelle veröffentlichen werden, werfen wir heute, ausnahmsweise schon am Donnerstag, einen schnellen Blick auf die Facebook-Performance der Wahlwerbenden.
Rote Rakete
Pleiten, Pech & Pannen zeichneten den SPÖ Wahlkampf der letzten Wochen und Monate schon vor dem Platzen der Silberstein Bombe aus. Trotzdem, oder gerade deshalb, gelingt den Roten dieser Tage – zumindest auf Social Media – eine unglaubliche Mobilisierung.
Wie kommt es zu den Werten in unserem Video?
Als Währung für unsere Analyse gilt das Gesamtvolumen an Interaktionen, also die Summe aus Reaktionen, Kommentaren und Shares, die im ausgewählten Zeitraum von den Parteien oder ihren Spitzenkandidaten, mit auf ihren Facebook Seiten veröffentlichten Beiträgen erzielt werden konnten. Gemessen wurde mit dem Analysetool Fanpagekarma. Die bereinigten Werte unterliegen der Annahme, dass sich das Interaktionsvolumen im gleichen Ausmaß auf die Länder aufteilt, wie die Fans. Nicht gemessen werden können Dark Posts der Wahlwerbenden. Welche Probleme das sonst noch mit sich bringt, habe ich in meiner Analyse vor zwei Wochen beschrieben.
Bewegte Wochen
Liegen hinter uns und gibt es in unseren wöchentlichen Updates zum Social-Media-Wahlkampf nachzulesen. Am Sonntag gibt es dann umfangreiche Werte der letzten 2 Monate, die erfolgreichsten Postings, auch einen Blick auf die anderen Social Media Plattformen und spannende Insights aus dem oberösterreichischen Analysetool Storyclash Bis dahin