Quantcast
Channel: Allgemein – SPiNNereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Mit Lead & Canvas Ads zur Win-Win-Win-Situation

$
0
0

Hier mal ein neuer Algorythmus, dort mal eine neue Timeline und zwischendurch mal neue Werbeanzeigen. Facebook hält Social Media Manager wahrlich in Bewegung und sorgt immer wieder für neue Herausforderungen. Damit wir uns noch genauer fokussieren können, freue ich mich als Erster die neue Position als Performance Marketing Manager besetzen zu dürfen. Ich starte damit, mich mit Facebooks neuen Werbeformaten zu beschäftigen, die für einigen Jubel sorgen werden:

Mit den neuen Möglichkeiten der Werbeanzeigengestaltung geht Facebook einen weiteren Schritt in Sachen Usability. User freuen sich über kürzere Ladezeiten von Inhalten und einfachere Dateneingaben. Werbetreibende können sich über höhere Reichweiten bzw. geringere Abbruchraten freuen. Facebook schafft es, dass die User auf ihrer Plattform bleiben – eine Win-Win-Win-Situation also. Doch wie soll das funktionieren? Lead Ads und Canvas Ads machen es möglich.

Was sind Lead Ads?

Seit ein paar Monaten gibt es sie für mobile Geräte und nun auch für den Desktop. Lead Ads vereinfachen den Anmeldeprozess für z.B. Newsletter, Bewerbungen oder Angebotsanfragen wesentlich, indem auf Facebook gespeicherte Kontaktinformationen zurückgegriffen wird und diese automatisch im Anmeldeformular ausgefüllt werden. Das erleichert den Usern die Anmeldung und führt somit zu geringeren Abbruchraten. Der User bleibt während dem Einschreibeprozess direkt auf Facebook ohne die Seite wechseln zu müssen, weshalb sich die Ladezeiten reduzieren (bis zu zehnmal schneller). Somit reichen nun wenige Taps zum Anmelden und eine externe Landingpage ist nicht mehr zwingend notwenig.

Die optionale „Contextcard“ ermöglicht es zusätzlich den potenziellen Leads erst mehr Informationen zu liefern. Bekanntlich gibt man seine Daten lieber her, wenn man genau weiß wer sie erhält und was man dafür bekommt. Dies hat zur Folge, dass nur Leads erzielt werden, die auch tatsächlich Interesse am Angebot haben und somit sehr wahrscheinlich aktiv werden.

12521779_215047838840351_1682672970_n

Quelle: https://www.facebook.com/business/news/new-features-for-lead-ads (02.01.2016, 15:50 Uhr)

Zusätzlich können Lead Ads nun als Carousel Ads ausgespielt werden. Soll bedeuten, dass Unternehmen 3-5 Bilder mit weiteren Informationen bzw. mehr Vorteilen über das Produkt darstellen können, bevor sich der User durch das Formular klickt.

Datenschutz

Bevor man sich nun Sorgen um seine Daten und deren Sicherheit macht sei gleich gesagt, dass Daten erst dann an den Werbetreibenden übermittelt werden, wenn auf „Abschicken“ geklickt wurde. Es ist auch im Sinne des Werbetreibenden, behutsam mit den Daten umzugehen – auch wenn Lead Ads eigenen Nutzungsbedingungen unterliegen. Die Weitergabe von über Lead Ads gewonnenen Daten ist ohnehin untersagt. Hierfür bietet sich eben die neue Contextcard an, um dem User klarzumachen, wofür genau er sich anmeldet.

Hard Facts:

  • anfangs nur für mobile Geräte, nun auch als Desktop-Variante
  • Dateneingabe direkt auf Facebook – folglich kürzere Ladezeit und geringere Abbruchraten
  • Daten werden auf der Facebook-Seite des jeweiligen Unternehmen gespeichert, welche dort zum Download bereitstehen.
  • optionale Contextcard verbessert die Qualität der generierten Leads
  • Sobald das Formular ausgefüllt wurde, wird dem User die Anzeige nicht mehr eingeblendet.

Was sind Canvas Ads?

Eine besonders spannende Neuerung von Facebook ist das neue Werbeformat namens Canvas. Diese Vollbildanzeigen, die mit Bildern, Videos und Texten unterschiedlich befüllt werden können, bieten eine weitere Möglichkeit von interaktiven Werbeanzeigen. Auch hier werden die Inhalte direkt auf Facebook hinterlegt, womit die Ladezeiten und die Abbruchraten gesenkt werden. Eine ideale Anzeigenform für Content Marketing! Und wie wir ja bereits wissen: je besser der Content, desto besser rankt dich Facebook im Newsfeed.

Selbstverständlich ersetzen auch Canvas externe Landingpages nicht komplett. Die neuen Werbeformate bieten zwar eine breite Auswahl an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, jedoch ist die Hinterlegung von Bildern auf 20 Stück begrenzt und der Text auf maximal 1.000 Wörter pro Canvas beschränkt. Somit muss für ausführlichere Informationen auf eine externe Seite verlinkt werden. Weiters sind diese Ads, wie schon erwähnt, nur für mobile Geräte sichtbar.

Neues Bilderlebnis

Für einige User dürften die neuen Bildoptionen bestimmt am interessantesten sein. Durch Kippen/Schwenken wird das Smartphone oder Tablet sozusagen zu einem Fenster, wodurch das Bild außerhalb des angezeigten Rahmens betrachtet werden kann – ähnlich wie bei 360 Grad Videos.

Quelle: https://canvas.facebook.com (02.01.2016, 15:50 Uhr)

Hard Facts:

  • nur mobil verwendbar
  • Anzeigeinhalte werden direkt auf Facebook eingespielt – somit bis zu zehnmal schnellere Ladezeiten
  • interaktive Werbeanzeigen, die individuell mit Texten, Bildern und Videos befüllt werden können
  • in der Gestaltung etwas eingeschränkt, weshalb nicht immer auf eine Landingpage verzichtet werden kann
  • Anzeigen können auf iOS & Android-Nutzer getargetet werden
  • gleiche Gebotsoptionen wie normale Ads
  • perfekt für Story Telling und Content Marketing
  • Rollout soll bis zum 28.02.2016 global erfolgt sein

Wie Canvas Ads fertig gestaltet aussehen können zeigt euch Facebook auf ihrer Canvas Info Seite:

Screen-Shot-01-13-16-at-12.58-AM-600x260

Quelle: https://canvas.facebook.com (02.01.2016, 15:50 Uhr)

Fazit:

Facebook hat mit diesen neuen Ad Formaten wieder einmal einen smarten Move vollbracht. Einerseits bieten sie Werbetreibenden eine neue Möglichkeit ihre Produkte/Unternehmen innovativ zu repräsentieren. Gleichzeitig wird die Customer Experience durch verkürzte Ladezeiten und eindrucksvolle Darstellungsmöglichkeiten erhöht. Im selben Atemzug werden die User auf der eigenen Plattform behalten. Gleichzeitig passt Facebook sich dem stetig wachsenden Trend der mobilen Nutzung an. Man darf also gespannt sein wie User die neuen Formate aufnehmen werden und was wohl die nächsten Schritte sein werden…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 79